Forschung — Aktuell

Ein tiefer Blick ins All
Die Suche nach ausserirdischem Leben hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht – und bekommt in den nächsten Jahren weiteren Schub.
Felix Würsten
Die Suche nach ausserirdischem Leben hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht – und bekommt in den nächsten Jahren weiteren Schub.
Felix Würsten
Handys und Computer können schwache Signale erkennen, auch wenn mehrere Satelliten oder Router denselben Kanal benutzen? Die Breitband-Technologie macht dies möglich.
Fritz Gassmann
Man könnte sagen, es gibt letztlich nur zwei Arten von Insekten: Diejenigen, die wir bekämpfen und diejenigen, die wir mögen. Entsprechend eignen sich vor allem Insekten der zweiten Gruppe für Erhebungen mit einer Naturschutzabsicht – beispielsweise Sommervögel.
Stefan Ungricht
Fritz Gassmann
Die Online-Vorträge des letzten Winters stehen in etwas überarbeiteter Form auf unserer Homepage zum Nachhören zur Verfügung.
red
Flachmoore gehören zu den artenreichsten Lebensräumen. Doch viele von ihnen sind in den letzten Jahren verschwunden. Auf fünf Hektaren hat die Greifensee-Stiftung zusammen mit Partnern Flächen geschaffen, um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen.
Frank Auderset
Ein lesenswertes Buch zeigt auf, wie schwierig es ist, einen ewigen Kalender zu erschaffen.
Fritz Gassmann